Vielen lieben Dank für eure wertvolle Informationen und Tipps.
Followme hat geschrieben:also von der Logik der ganzen Visageschichte in Australien und auch der Übersetzung des Satzes kann eigentlich nur das Antragsdatum gemeint sein. Wenn du einreist stellst du keinen Antrag. Da hältst du das Visum ja schon in den Händen und bist berechtigt, einzureisen.
Das habe ich mir schon gedacht. Ich kann schon Englisch, aber ich frage mich, warum muss der Satz so komisch formuliert sein? Man kann doch viel einfacher formulieren.
Followme hat geschrieben:Ich nehme mal an, du warst auf der Seite von homeaffairs.gov.au beim Price Estimator und wolltest wissen wie viel das Visum kostet. Ich habe das da auch mal durchgespielt.
Ja, genau, ich habe durchgespielt und mal geguckt, wie das Ganze abläuft.
Also zusammengefasst:
Ich denke das Antragsdatum ist gemeint und gehe davon aus, dass -wenn du außerhalb Australiens den Antrag stellst - das Visum 140 AUD kostet.
Das habe ich auch rausfinden können.
Genau, das muss ich auch ausfüllen.
Es gibt aber auch andere Punkte, die ich erledigen muss:
•Das ausgefüllte Antragsformular 1419
•Farbkopie des Reisepasses
•Geburtsurkunde
•Wohn-Adresse in Australien
•Aktuelles Passfoto (45 mm x 35 mm)
•Nachweis über finanzielle Mittel für die Reise (zum Beispiel: aktueller Kontoauszug)
•Nachweise, dass wir überzeugende Gründe haben, zu unserem üblichen Wohnsitz zurückzukehren (zum Beispiel Bestätigung vom Arbeitgeber oder Nachweise enger Familienbindungen)
•Reiseroute in Australien
Einer von Euch beiden muss einen ImmiAccount eröffnen. Mit diesem account können dann beide Visa beantragt werden. Wichtig ist der gültige Reisepass.
Der Account erstellt Ihr hier:
https://online.immi.gov.au
Das habe ich auch vor, bei ImmiAccount zu registrieren.
Vielen Dank nochmals für eure Infos...
