Bingo67 hat geschrieben:Mich würden auch echte Erfahrungswerte interessieren, also wie gut funktioniert das Wifi auf entlegenen Campgrounds.
Das ist pauschal nicht zu beantworten. Manche bieten gar kein Wifi, viele bieten oft Wifi gegen Gebühr.
Ich empfehle, bei der Ankunft in Australien eine prepaid SIM Karte zu kaufen. Entweder von Telstra oder von Optus.
Die Netzabdeckung beider Anbieter ist im Outback unterschiedlich. In der Regel hat man im Umfeld von Ansiedlungen, Tourist Parks und Roadhouses Netz und dann auch 4G.
Wir haben ja hier im Forum gerade über den verunglückten deutschen Touristen am Mount Augustus diskutiert.
Als ich am Mount Augustus Tourist Park war (das ist remote Western Australia) hatte ich dort mit Telstra auch 4G Empfang.
In meiner Erinnerung hätte es da Wifi gegeben, mir ist so wie 200 MB für 5 AUD.
Eine Telstra Prepaidkarte für 4 Wochen mit Flat- Telefonie und 3 GB Datenvolumen kostet 30 AUD. Das ist echt nicht teuer.
Man geht einfach in einen Shop, legt seinen Reisepass vor und bekommt eine SIM Karte. Die Formalitäten benötigen nicht mehr als 15 Minuten.
Das Freischalten der Nummer dauert dann nochmal max. 15 -30 Minuten. Super easy!
Das kann man gut auch gleich nach der Ankunft noch im Flughafen erledigen. Zumindest in Sydney gibt es da keine Preisunterschiede zur Innenstadt.
Ob Telstra oder Optus, kann man grundsätzlich nicht sagen. Mit meinem Sohn war ich im Red Center unterwegs, er Optus ich Telstra.
Mal hatte er Netz, mal ich. In der Gegend hatte Optus aber von der Netzabdeckung her die Nase vorn.
Ansonsten empfehle ich noch die App WikiCamps Australia. Neben ganz viel Informationen über die einzelnen Campingplätze
gibt es auch Infos über Wifi
You only live once. But if you do it right, once is enough