Nachdem ich schon ein paar Monate stiller Mitleser bin und schon recht viele Tipps mitgenommen habe, wollte ich mich jetzt doch registrieren, um ein wenig aktiver teilnehmen zu können

Kurz zu mir bzw. uns: wir sind beide um die 40 Jahre alt, sehr reiselustig, kinderlos. In den vergangenen Jahren waren wir schon auf allen Erdteilen unterwegs, nur Australien fehlt uns noch - das wollen wir jetzt nachholen! Letztes Jahr waren wir mit dem Camper an der amerikanischen Westküste unterwegs und haben das sehr genossen, deshalb wollen wir auch Australien mit dem Wohnmobil bereisen. Natur und Wandern haben wir sehr gerne, Städte in kleinem Ausmaß ist auch OK.
Zur Reise: Wir haben ca. 3,5 Wochen Zeit, wollen allerdings beim Rückflug noch ein paar Tage in Bangkok bleiben um Freunde zu besuchen. Unsere Netto-Reisezeit beträgt demnach ca. 18 Tage. Und hier beginnen schon die Schwierigkeiten...man spricht ja über seine Pläne im Bekanntenkreis, und da habe ich von "da geht sich maximal Sidney - Melbourne aus" bis zu "Cairns bis Adelaide mit einem Abstecher ins Outback muss man schon machen, wenn man schon mal da ist" alles gehört.
Ich möchte es insgesamt eher gemütlich angehen, und am Tag nicht mehr als maximal 200-250km fahren, und an den interessanten Plätzen auch mal 2 Tage bleiben.
Wichtig wäre Ruhe, Wandern und vor allem viele Tiere sehen

Jetzt habe ich mal diesen Routenvorschlag gefunden:
Brisbane – Gold Coast/Lamington-Nationalpark – Byron Bay – Coffs Harbour – Port Macquarie – Port Stephens – Sydney – Batemans Bay – Mallacoota – Lakes Entrance – Wilsons-Promontory-Nationalpark – Phillip Island – Melbourne
Reisezeit ist Ende Oktober bis Mitte November.
Was meint ihr dazu? ist das machbar oder zu stressig? Manche sagen, der Weg von Brisbane bis Sidney ist eher öd und nur Strand, andere schwören drauf... sooo schwierig

Danke für euren Input!
LG
Patrick