fcmfanswr hat geschrieben:Britz und Apollo bieten beispielsweise "4WD additional cover" oder so ähnlich an und diese Versicherung macht aus den 300 Feikilometer ua. unlimitierte Freikilometer....
Genau so sieht das aus!
fcmfanswr hat geschrieben:
Wenn man mit 4WD Strassen fahren will die einer schriftlichen Zustimmen bedürfen, dann ist man laut AGB aufgefordert die Route bei Anmietung azugeben. Ob diese dann tatsächlich abgefragt wird, liegt am jeweiligen Mitarbeiter...
Richtig. Bei Britz wurde ich auf die genehmigungspflichtigen Straßen hingewiesen und gefragt, ob ich da fahren möchte. Als ich das verneinte interessierten die sich für den Rest der Route nicht mehr. Es wurde mir lediglich eine Blatt mit verbotenen und genehmigungspflichtigen Roads ausgehändigt.
Bei Apollo musste ich aktiv nach genehmigungspflichtigen Roads fragen. Ich hatte vor zum Cape Leveque zu fahren. Das Prozedere lief wie folgt ab:
Mir wurde eine Ergänzung zum Mietvertrag mit der grundsätzlichen Erlaubnis ausschließlich für diese Road vorgelegt. Darin wurde ich über die Verfahrensweise aufgeklärt-
In dieser Ergänzung war eine Telefonnummer genannt, die ich unmittelbar vor dem Befahren anrufen solte, um mir die endgültige Erlaubnis zu holen. Der Rest der Strecke interesiierte absolut niemanden.
Beim Anmieten von jeglichen 2WD Campern und PKW (auch die PKW wurden für mehrere 1000km lange Rundreisen angemietet) wurde bei ca. 8 unterschiedlichen Vermietern
niemals nach Fahrgebiet oder gar bestimmten Straßen gefragt.
fcmfanswr hat geschrieben:Das eigentliche Thema scheint sich ansonsten ja erledigt zu haben, der Themensteller scheint ja nicht mehr interessiert...
Grüße
den wird es wohl mal wieder nur als fake geben - jemand der hier mal wieder mit doppelter Identität unterwegs ist
You only live once. But if you do it right, once is enough