von Zoppo am Di 26. Mai 2015, 02:01
So antworten, kann nur jemand, der bei dem Verein arbeitet.
Die Zeiten, in denen Politiker noch zum Wohl Ihres Volkes entschieden haben, sind laengst vorbei.
Was diese gewaehlten Volksvertreter zu bestimmen haben, erklaert Ihnen die Wirtschaft, oder Bankenlobie, in deren Aufsichtsraeten sie sitzen, oder deren Beratungsgebuehren sie bekommen.
Demokratie besteht heute noch aus dem Kreuzchen auf dem Wahlzettel.
Ansonsten sind wir entmuendigt, wie die Beispiele einfuehrung des Euro, des europaeischen Beistandspaktes, oder dem Einigungsvertag, mit der ehemaligen DDR beweisen.
Im letztern wurde sogar ein Referendum im Grundgesetz vorgeschrieben. Ebenso ein Friedensvertrag, der bis heute nicht exestiert.
Man hat darauf hin, das Grundgesetz geaendert.
Selbst diese verlogene Hilfe fuer Griechenland, ist nichts anderes als Bankenrettung II, bei der man die faulen Kredite der Banken, auf den Steuerzahler abgewaelzt hat.
Die Luegenpresse ist gleichgeschaltet und kritik wird durch druck abgewuergt.
Selbst heute weigert man sich, die Liste der faulen Banken, die diese Kredite vergaben, zu veroeffentlichen.
Sind es doch die selben, die Ihre staatlichen Rettungsgelder aus der ersten amerikanischen Immobilienkrise, in Griechische Staatspapiere gesteckt haben um satte Gewinne ein zu fahren. Die haben uebrigens Ihr Geld nebst Gewinnen erhalten.
Feine Dempokratie.
Gewinne bleiben bei den Banken, verluste traegt der Steuerzahler.
Was die derzeitige Aussenpolitik deutschands angeht, so bemerkte Putin zurecht:
"Wenn die deutsche Aussenpolitik weiterhin daraus besteht, amerikanische Intressen zu bedienen,
werden wir zukuenftig ueber deutsche Angelegenheiten, gleich mit den Amerikanern reden"
Es gibt genuegend Beispiele, wie die Politik arbeitet.
Sei es die Einfuehrung des Mindestlohn, oder das sinken der Realeinkommen in Deutschland. (Spitzenreiter in Europa)