@All,
Die Diskussion ist - leider - wieder einmal dabei ins Persönliche abzudriften.
Ein paar "Auswüchse" haben wir uns folglich erlaubt zu löschen, weil sie vorwiegend persönlicher Natur waren.
Versuchen wir es mal generell – auch in Fortsetzung der Diskussion im anderen Thread - zur Frae "Wie könnte es weitergehen" ...
Wer neu in das Forum hinzu kommt, erwartet nach unserer Beobachtung eine konkrete Hilfestellung – typischerweise Tipps und/oder eine persönliche Meinung zum Beispiel zum Reisen zu einer bestimmten Jahreszeit und ja tatsächlich auch zu der einen oder anderen den Locals gut bekannten Attraktion und vielleicht auch ob und warum man bestimmte Ziele / Aktivitäten für unter- oder überbewertet hält, bzw. ob es bestimmte Anbieter überhaupt noch gibt.
So haben nach unserer Beobachtung in Westaustralien derzeit die Anbieter von „Abenteuer-Aktivitäten“ wie z.B. Touren mit Quad und Jetboot – Schwierigkeiten ihr Business zu versichern. Und über diese Touren kann man durchaus auch geteilter Meinung sein. Dieser Spaß dürfte nicht gerade zu den umweltfreundlichsten und nachhaltigsten Aktivitäten zählen. Andererseits gibt es Reisende die genau diese Form von Unterhaltung suchen und es schafft Arbeitsplätze… Da allerdings diese Aktivitäten auch mit erhöhten Risiken verbunden sind ist auch die Position der Versicherungen verständlich. Andernfalls müssten sie die Prämien für die anderen Versicherten auch mit erhöhen. Es gibt also zu fast jedem Thema eine mehrere Facetten. Die kann man ja darlegen und dann die persönliche Präferenz kommunizieren. Und solche Präferenzen können auch wechseln. Vor 20 Jahren fand ich Quad-Bike-Touren in Naturschutzgebieten auch mal cool. Mittlerweile nicht mehr.
Wir haben als Redaktion immer wieder in den letzten 22 Jahren die Impulse / Anregungen aus dem Forum in den Newsletter und die redaktionellen Seiten von Australien-Info.de übernommen, die wir als allgemein interessierend einstuften. Die redaktionellen Seiten sind auch nach Themen gegliedert. Da sind auch viele Anregungen von Andreas Weigert aber auch zahlreichen anderen Forennutzern mit drin verarbeitet.
Vorgeschlagen wurde eine weitere Unterteilung des Archivs, also eine nachträgliche Gliederung der bisherigen Foren-Einträge in noch mehr Untergruppen. Hier sehen wir den Aufwand in keinerlei Verhältnis zur erwartbaren Nutzung. Kommt hinzu: Die Inhalte waren aktuell zum Zeitpunkt des Postings. Mit Ausnahme ganz, ganz weniger Nutzer ist es den allermeisten viel zu umständlich und zeitraubend Informationen in Foren-Postings zum Thema Reisen zu suchen. Im Gegensatz zu technischen Hinweisen veralten eben Informationen und Tipps zum Reisen noch schneller.
In einem Forum lässt sich nicht vermeiden, dass Neulinge eine Frage stellen, die
- 1. bereits schon x mal beantwortet wurde.
- 2. Auch durch Nutzung von Suchmaschinen leicht zu beantworten wäre
Das ist dann das was man vielleicht als „dumme“ Frage empfindet. Wenn man sich als Foren-Schreiber öffentlich darüber aufregt, nützt das nicht wirklich etwas.
- Option 1: Posting einfach ignorieren.
- Option 2: Antwort sachlich ganz knapp halten und ggf. per URL auf frühere Postings verweise in denen man selbst oder andere diese Frage schon beantwortet hat.
Es ist auch nicht untypisch, dass man nach einer Antwort keinen Dank erhält. Das war auch schon 1998 so als wir das Forum gestartet haben.
Der Betrieb eines solchen Forums ist (wie schon mehrfach ausgeführt) mit einigen Aufwänden verbunden. Wir überlegen uns schon eine Weile welche Rolle das Forum als Service-Element von Australien-Info.de zukünftig spielen kann.
Bislang erhalten wir von zahlreichen Nutzern und unseren Geschäftspartnern mehr Signale, dass wir lieber mehr Zeit in die Webseite und den Newsletter stecken sollten, als diese Zeit für das Forum einzusetzen.
Um offen und ehrlich zu sein: Wenn uns zusammen in den nächsten Wochen nicht die zündenede(n) Idee(n) einfallen an deren Erfolg für eine Wiederbelebung wir zusammen glauben, warum es sich doch lohnt in das Forum zu investieren, werden wir diesen Service einstellen.
Joerg-M. Lenz
Chefredakteur AUSTRALIEN-INFO.DE (einschliesslich des Newsletter)
geschäftsführender Gesellschafter der dlp software und reiseservice GmbH
Folgen Sie AUSTRALIEN-INFO.DE auch auf Facebook und Twitter.