Hallo Sophia!
Zum Camper kann ich dir leider auch keinen Tipp geben. Wir reisen in Australien meistens mit einem 4wd und da müssen sie hinten sitzten. Wichtig ist auf jeden Fall, dass ihr 3 Sitze mit 3 3-Punkt-Gurten vorne habt, wenn ihr eure Kleine vorne anschnallen wollt. Ich habe mir letztens einen Camper bei Freunden angeschaut, die "nur" 2 1/2 Sitze vorne haben. Sie reisen mit einem 8 jährigem Kind, das auf einem Booster-Sitz sitzt. Es geht, ist aber schon sehr eng und ein Schalensitzt passt dort definitiv nicht hin.
Zum Theme reisen mit Kindern in Australien kann ich dir viel berichten. Wir sind gerade mit unseren 3 Kids (1 1/2, 9 und 11 Jahre alt) für 5 1/2 Monate unterwegs. Unsere älterstete Tochter war mit 14 Monaten mit am Cape York und mit beiden Mädls waren wir im Western Australia unterwegs als sie 1 1/2 und 3 1/2 Jahre alt waren. Das Reisen mit ihnen war immer sehr entspannt. Die Kinder (und auch wir Eltern) sind beim Reisen viel gelassener als zu Hause - auch wenn wir da viel mehr Auto fahren. Ich denke, dass das Leben in und mit der Natur (wir campen viel wild bzw. in Bushcamps) ein Geschenk für die Kids ist - egal welches Alter. Sie saugen alles auf, machen viele Erkundungen und lernen extrem viel. Wir lassen ihnen dafür auch die Zeit. Die Autofahrten nutzen sie dann zum Malen, CD hören und zum Schlafen. Der Kleine macht während den Fahrten fast immer sein Tagesschläfchen. Und obwohl er zu Hause seine fixen Zeiten hatte, ist er hier extrem flexibel was das angeht. Das war bei den Mädls auch so als sie klein waren. Was auch genial ist - überall ist Sand zum spielen - egal wo man aussteigt, die "Sandkiste" ist da

. Das taugt ihnen am meisten! Und wenn sie sich auch nicht an alles von einer Reise erinnern können ist das doch in ihnen gespeichert. Und wenn meine Großen dann die Fotos-DVDs von ihren erlebten Reisen (wir waren mit ihnen auch in vielen anderen Länder Europas, in den USA und Thailand) anschauen freuen sie sich und ab einem Altern von ca. 2 1/2 bis 3 können sie sich auch an prägende Ereignisse erinnern, danach an fast alles.
Ich und meine 3 Geschwister waren auch von Klein auf an mit meinen Eltern viel in der Welt unterwegs und ich habe es immer genossen (ich war im Alter von 1 1/2 bis 2 1/2 in Ägypten, Persien, Saudi Arabien mit meinen Eltern unterwegs und es hat mir nicht geschadet). Ich finde es ist ein Irrglaube, dass Kinder immer eine Spielplatz, andere Kids, einen Zoo usw. brauchen. Ich finde sie brauchen entspannte Eltern die sich mit ihnen auseinandersetzten und dann ist es auch egal wie lange sie mal im Auto sitzen.
Und was gibt es schöneres als die Tier in der freien Natur zu beobachten! Dafür muss man sich die Zeit nehmen - z.B. Ameisen stundenlang zuzuschauen, die Wege verfolgen; Mistkäfern beim Kugel rollen beobachten, usw. Und in Australien gibt es das viel, viel mehr zu endtecken (die vielen Känguruhs, Koalas, Vögel, Wombats, Warane, Termiten, Lizards usw). Und das taugt ihnen von klein auf an. Auch Livio mit seinen 1 1/2 taugt das total.
Wenn du noch Fragen hast, dann kannst du dich gerne melden. Sind zwar nicht allzu oft online, da wir viel im Outback unterwegs sind. Berichte von unseren Reisen findest du auf
http://www.lani2.com (2007 waren wir im Südwesten unterwegs). Und hier der Link zum Blog unserer jetzigen Reise:
http://www.oz.lani2.com.
Liebe Grüße vom Uluru!
Andrea & Family