von Rusty am Do 31. Jan 2019, 16:25
Das Ganze ist zwischenzeitlich etwas aus geufert. urspruenglich ging es, wie so oft um eine Riesenstrecke von Neulingen, die zwar schon mal irgendwo gefahren sind und dadurch unbelehrbar wurden. Vielgereiste wissen, jedes Land und jede Kultur ist anders. Am besten man richtet erstmal nach den Einheimischen und hört auf deren Ratschläge und knüpft Kontakte.
When in Rome, do as the romans do, wird im Zeitalter der Internet Alleswisser, nicht mehr gern gehört, Tips werden kaum anerkannt und geschätzt sowieso nicht.
Man weiss ja eh schon alles, oder wo man alle Informationen her bekommt. Warum fragen da noch manche an, nur zwecks Selbstdarstellung?
All diese Eintagsfliegen halten sich hier nicht lange, die Reisetagebücher von manchen, sind mit Vorsicht zu geniessen, aber sicher meist nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Aber die Anfragen, leicht selbst lösbar im Archiv und anders wo, ähneln sicher immer.
Wenige lernen wirklich OZ kennen, dafür ist das Land zu gross und zu vielseitig. Auch wir lernen bei jeder größeren Tour immer wieder dazu.
Trotzdem nehme ich noch immer gerne hier teil, um mein Deutsch zu pflegen und auch um festzustellen, wie naiv gar manche Anfragen hier sind.
Wir leben alle nur einmal und jeder hat am Tag 24 Std. zur Verfügung.
Wie immer, jedem das Seine und uns allem das Beste.
Muss gestehen, ich hänge z.Zt. und auf Grund eines Unfalles mehr am Computer herum als üblich. Aber der Aufenthalt draussen und im Land unserer Wahl, mit seiner einzigen Natur, bringt mir eigentlich mehr. Vermisse die Spoonbills, ( Löffelreiher) beim Morgenspaziergang und gar vieles anders auch.
Servus
Rusty
P.S.
Habe mich und werde mich sicher nicht, auf twitter oder facebook aehnliche Kommentare begeben, right or wrong, may way.