Hallo Winny,
Glückwunsch zur Streckenwahl, der Gunbarrel ist wirklich wunderschön.
Hier findest Du meinen Reisebericht mit Bildern zum Download:
https://www.gibor.de/index.php/reiseber ... el-highway Sehr empfehlenswert ist auch die Website von Rainer,
www.outback-guide.de.
Bei Exploroz.com hast Du ja bestimmt schon recherchiert. Sicherheitshalber trotzdem hier der Link:
https://www.exploroz.com/treks/gunbarrel-highwayZur Ausrüstung: Der Gunbarrel Highway ist einsam. Und es ist eine sehr weite Strecke zwischen Carnegie Station und Warburton, wenn etwas schief geht. Zur Ausrüstungsliste schau mal hier auf der Website unter
https://www.australien-info.de/allrad.html Runterscrollen, dann Ausrüstungslisten. Die hab' ich damals mit ausgearbeitet. Ihr solltet auch eine erweiterte Erste-Hilfe-Ausrüstung dabei haben. Es macht auf jeden Fall vor solchen Touren grundsätzlich Sinn, sich gesundheitlich durchchecken zu lassen und vielleicht auch einen spezialisierten Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs zu machen, z.B. bei der Outdoorschule Süd. Die bieten solche Kurse an verschiedenen Orten im Bundesgebiet an. Einen super Einstieg ins Thema bietet das hervorragende Buch "Erste Hilfe Outdoor" von Peter Oster. Warum ich so auf Erste Hilfe herumschreibe: Ich bin selber Hobbyretter und habe viele der haupt- und ehrenamtlichen Notfallhelfer im Outback besucht. Und dabei z.T. haarsträubende Geschichten über verunfallte oder erkrankte Touristen gehört.
Die meisten Probleme mit dem Auto bekommt man auf solchen Strecken, wenn man zu schnell fährt. Ich bin den Gunbarrel oder Abschnitte davon mehrfach gefahren, zuletzt in 2011. Und wurde dabei mehrfach von teilweise deutlich zu schnell fahrenden Leuten überholt - die meisten davon Touristen aus Europa. Und hinterher erfährst Du dann von kaputten Reifen, zerbrochenen Aufhängungen, defekten Stoßdämpfern. Langsam machen und die Strecke genießen ist die Devise.
Besonders schön ist es, wenn man sich vorher mit der Geschichte des Gunbarrel Highway beschäftigt. Dazu kann ich das Buch "Too long in the Bush" von Len Beadell allerwärmstens empfehlen. Es beschreibt die abenteuerliche Erschließung des Gunbarrel Highway durch den unerschrockenen Len Beadell und seine "Gunbarrel Road Construction Party".
Wenn Ihr genug Zeit habt und ein wenig Arbeit in die Beschaffung der Permits investiert, kann ich Euch auch die Sandy Blight Junction Road allerwärmstens ans Herz legen. Die Tour könnte dann lauten Gunbarrel - Great Central Road zum großen Stein - Docker River - Sandy Blight Junction Road hoch an Kintore vorbei zur Canning-Papunya Road (Gary Junction Road), dann rüber nach Alice Springs.
Tolle Ziele in der Nähe von Alice Springs sind Rainbow Valley (die tolle Felswand aus der Anfangssequenz von "Die Fliegenden Ärzte") und Chambers Pillar. Beides mit Allrad problemlos machbar, beides in angenehmer Nähe zu Alice Springs und beides Ziele, die nur wenige Touristen sehen - weil's halt ein Stückchen mit Allrad zu fahren ist.
Viel Spaß auf dem Gunbarrel. Ihr werdet dort Australien vom Feinsten erleben.
Bei Fragen z.B. zu Rainbow Valley und Chambers Pillar: Email an meine direkte Emailadresse
farmer112@arcor.de Viele Grüße,
Jürgen