ich hatte hier vor kurzem schon mal einen Thread wegen ein paar Fragen zu Südostaustralien mit dem Campervan gepostet und dort auch schon viele Tipps von euch erhalten

Wir sind beide 55 und waren vor 30 Jahren schon mal in Down Under. Wir sind alles andere als Wohnmobil-Experten. Vor ein paar Jahren waren wir zwar mal 10 Tage mit einem Wohnmobil in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, aber das wars auch schon.
Wir sind die letzten Wochen ordentlich am grübeln gewesen, ob die Reise mit einem Campervan überhaupt das richtige für uns ist oder ob wir uns da nicht zuviel zumuten. Wir sind beide nicht die fittesten, und 4 Wochen mit dem Wohnmobil durch ein unbekanntes Land sind schon eine Hausnummer für Unerfahrene, denke ich. Die tägliche Platzsuche, die Ver- und Entsorgung und das Rangieren auf den Campgrounds sowie Dusche und Toilette fallen mir spontan als Punkte ein, die mir ein bisschen Sorge bereiten.
Daher sind wir nun am überlegen, ob ein Mietwagen EVENTUELL eine Alternative wäre. Wir würden damit sicher eher zu auch schwierigen Aussichtspunkten gelangen, die mit dem großen Campervan nicht ohne weiteres erreichbar wären. Andererseits gibt es da auch genügend Nachteile. Wir wären gezwungen jeden Tag in Restaurants essen gehen zu müssen, was für uns als Vegetarier schon schwierig genug ist. Zwischendurch mal was zu essen zu machen, fällt also aus. Und 4 Wochen aus dem Koffer bzw Kofferraum zu leben stelle ich mir auch nicht so prickelnd vor. Als Hauptnachteil sehe ich, dass man nicht, wie in vielen Berichten erwähnt, den direkten Kontakt zu Natur und Tierwelt hat, wie z.B. neim Campen auf einem Campground in einem Nationalpark.
Wie gesagt sind wir sehr unerfahren und unsicher. Gibt es jemanden unter euch, der schon mal solch eine Reise mit dem Mietwagen von Motel zur Motel gemacht hat und uns von den Vor- und Nachteilen aus eigener Erfahrung berichten kann?
Vielen Dank im voraus!
Andreas