wir haben im September 19, vor der Brandsaison, nach 2002 und 2005 wieder eine Australien Reise in diesem Jahr gebucht.
Es handelt sich um eine Pauschalreise ( Flüge und Camper bei einem Anbieter gebucht - somit Carakter der Pauschalreise erfüllt )
mit Landung in Brisbane, dort Camperübernahme, und Fahrt nach Melbourne. Gesamt 3 Wochen 2 Erw 1 Kind 13J von Ende März bis mitte April 2020.
Wir kommen nun langsam in die Phase uns entscheiden zu müssen ob diese Reiseroute wegen der Brände überhaupt sinnhaft befahrbar ist.
Von hier aus ist es nicht ganz einfach an Informationen für Reisende zu kommen,
Nach unseren Recherchen ist die Strecke von Brisbane bis Sydney befahrbar. Nur einige Orte sind wohl leider nicht zu besuchen.
Die Strecke von Sydney nach Melbourne macht uns größere Sorgen.
Dort ist ja noch einiges am brennen mit den entsprechenden Warnhinweisen im Netz.
Wir würden auch notfalls von Sydney aus den Alpin Way nach Melbourne fahren, auch wenn uns die Küstenroute im Kern besser gefallen würde.
Doch auch auf der Strecke sind aktuell Brände zu verzeichnen und die Strecke nicht komplett befahrbar. ( so scheint es ).
Unser Anbieter bietet uns nun an für horrendes Geld eine Umbuchung z.B. auf die Strecke Brisbane - Cairns, vor. Leider bedeutet die Umbuchung der Flüge ( Emirates im Flex Tarif ) auf das veränderte Abflugziel fast die doppelte Zuzahlung als wenn wir die Reise komplett stornieren würden. Laut dem Freundlichen ist der Flex Tarif von Emirates bei Änderungen extrem teuer.
Bis zum 23.02 ändert sich die Stornotafel nicht. Somit drückt langsam die Zeit...

Stornieren wollen wir eigentlich, auch mangels Alternative, nicht.
Ich denke auch das gerade jetzt jede Reise nach Australien der Bevölkerung und der dortigen Reiseindustrie hilfreich ist.
2 Wochen komplett durch verbrannte Landschaften zu fahren oder uns, und unseren Sohn, gar zu gefährden wollen wir natürlich vermeiden.
War gerade einer von euch vor Ort und kann uns recht frisch berichten wie die Situation auf der Küsten Strecke ist. ?
Ist diese befahrbar, oder müssten wir bereits jetzt zwingend Alterantivrouten ins Auge fassen ( s. oben Alpin Way ) oder gar in den Westen Umbuchen oder gar Stornieren ?. ( mit großen Finanziellen Verlusten Verbunden ! ).
Mir ist klar das sich bis Ende März noch einiges vor Ort ändern kann. Müssen aber nun zeitnah entscheiden wie wir vorgehen.
Würde mich über jede Vor Ort Info oder Ratschlag freuen.
Vielen Dank vorab für eure Infos.
Grüße Kai und Kerstin Brandtner