Bommelbiene hat geschrieben:Hallo,
Wir, das sind mein Mann, unser Sohn (3) und ich, wollen vom 01.03.2013 bis 16.04.2013 nach Australien reisen.
Habe mir bisher folgende Route überlegt:
Flug mit 2 Tage Stopover in Singapur oder Bangkok
5 Tage Sydney zum eingewöhnen.
Übernahme Camper ( mit oder ohne Klo??? )
3,5 Wochen bis Cairns.
Dort 2-3 Tage bleiben
Flug nach Alice
Auch hier 3 Tage
Flug nach Adelaide dort Tour nach Kangaroo Island
Nochmal Camper für eine Woche und bis Melbourne.
Von dort zurück nach Frankfurt.
Ist das alles in der Zeit ohne Stress machbar?
Welche Airline ist am kinderfreundlichsten und welchen Camper könnt ihr empfehlen?
Schon mal Danke für eure Antworten,
LG
Moin zusammen,
6 Wochen sind völlig ok. Allerdings würd ich die 3,5 Wochen an der Ostküste nur von Brisbane nach Cairns fahren, nicht von Sydney aus. Erstens isses dann nicht mehr so entspannt, zweitens ist der SYD-BNE-Teil nicht so interessant wie BNE-CNS.
Ihr wisst aber, dass Ihr Mitte bis Ende März oben in Far North Queensland u.U. noch mit Einschränkungen wegen der Regenzeit rechnen müsst? Auswirkungen von Zyklonen, tödliche Quallen im Meer etc.?
Drei Tage für das Rote Zentrum sind viel zu wenig. Oder wollt Ihr wirklich nur in Alice Springs bleiben? Dafür reicht es dann... Falls Uluru, Kata Tjuta und/oder Watarrka NP noch dazu kommen sollen, die McDonnel Ranges auch nicht zu vergessen, dann plant eine Woche dafür ein!
Adelaide mit KI und evtl. Melbourne würd ich an den Anfang Eurer Reise stellen, jetzt wettermäßig betrachtet. Und falls FNQLD auch trotz der wet season für Euch immer noch ein Thema sein sollte, würde ich das so spät wie möglich machen, aber nicht zu Beginn Eurer Reise.
Sofern Ihr wirklich nur von Anfang März bis Mitte April Urlaub habt, würd ich eine andere Reise machen, nämlich nach SYD fliegen, von dort nen Camper nehmen und entspannt in gut drei Wochen nach ADL fahren. Dann KI, anschließend Flug ins Red Centre und dort noch ne Woche verbringen. Und schon sind die 6 Wochen um...
QLD und das Riff würde ich in dieser Reisezeit meiden. Also ich bin jetzt über 30x mal in OZ gewesen, begleite dort Wohnmobil-Reisegruppen und ich denke, dass ich mich da ganz gut auskenne...
Zum Camper: mit drei Personen würde ich immer den 4 Personen-Camper nehmen. Die meisten dieser Größenordnung haben dann eh ein WC - wenn ich mit sonem lüdden Butscher unterwegs wäre wie ihr, würd ich wohl auch ein Klo haben wollen, damit nicht nachts immer jemand mit dem jungen Mann zum Pieschen rausrennen muss... Je nachdem, wie Eure finanziellen Verhältnisse aussehen, wäre u.U. auch ein 6 Personen-Camper ideal: der Lüdde pennt oben im Alkoven, Ihr hinten im Doppelbett, in der Mitte ist dann die Sitzgruppe und Ihr braucht nicht jeden Tag die Betten umbauen.
Keine Ahnung, welche Airline am kinderfreundlichsten ist - meine kiddies sind groß inzwischen. Schau Dich hier auf der Seite mal beim Airlinebarometer um - da findeste bestimmt was. Aller Wahrscheinlichkeit wird Euer Nachwuchs den Flug viel besser aushalten als Ihr: der pennt doch die ganze Zeit, solange Ihr nicht so aufgewühlt, aufgekratzt und aufgeregt seid, dass Ihr ihn damit ansteckt und ganz wuschig macht...
Ciao!
André